Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.kai40.de der FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH.

Die FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit § 14 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (LBGG M‑V) sowie der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern (BITVO M‑V) in der jeweils gültigen Fassung barrierefrei zugänglich zu machen.

Da die Website Leistungen im öffentlichen Interesse unterstützt, unterliegt sie den Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit gemäß § 14 LBGG M‑V in Verbindung mit § 1 Abs. 2 BITVO M‑V.

Bedienhinweise

Allgemeine Bedienung

Die Website wurde gemäß verbreiteter Webstandards aufgebaut. Komplexe oder untypische Bedienkonzepte sind nicht implementiert. Eine zusätzliche Anleitung zur Nutzung ist nicht erforderlich.

Darstellung und Lesbarkeit

Die Website passt sich responsiv an unterschiedliche Bildschirmgrößen an. Die Schriftgröße lässt sich über die Standardfunktionen des Browsers (z. B. Strg + / – bzw. Cmd + / – auf Mac) anpassen.
Die Seitensprache ist korrekt als Deutsch ausgezeichnet (lang=“de“). Die Lesereihenfolge wurde strukturiert, um von Screenreadern nachvollziehbar verarbeitet zu werden.

Technische Grundlage: Elementor 3.29.1

Die Website basiert auf dem WordPress-Page-Builder Elementor, Version 3.29.1.

Diese Version bringt grundlegende Verbesserungen im Hinblick auf Barrierefreiheit, darunter:

  • Verbesserte semantische Struktur in Widgets (z. B. aria-labels, Tastaturzugriff) 
  • Verbesserte Fokusführung bei interaktiven Elementen 
  • Entfernen nicht benötigter dekorativer Elemente aus dem DOM 

Dennoch bestehen Einschränkungen:

  • Manuelle Anpassungen (z. B. Alternativtexte, ARIA-Attribute, Skip-Links) sind weiterhin notwendig. 
  • Einige Standard-Widgets (z. B. Slider, Formulare, Lightboxen) erfüllen nicht automatisch alle Anforderungen gemäß WCAG 2.1 AA. 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist nicht vollständig mit den Anforderungen der BITVO M‑V und WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA vereinbar.

Hintergrund zur aktuellen technischen Bewertung

Es handelt sich bei dieser Website um ein bestehendes System, das im Rahmen des Betriebs regelmäßig technisch betreut und gepflegt wird.
Derzeit arbeitet die FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH an mehreren neuen Webprojekten, die mittelfristig Einfluss auf Umfang und Struktur dieser Seite haben werden.
Daher wurde nach wirtschaftlicher und personeller Abwägung entschieden, keine vollständige Neuentwicklung dieser Seite durchzuführen, solange die anderen Projekte nicht abgeschlossen sind.

Eine vollständige Überarbeitung würde zum jetzigen Zeitpunkt einen unverhältnismäßigen Aufwand darstellen (§ 3 BITVO M‑V). Die Anpassung der Seite erfolgt stattdessen schrittweise im Rahmen verfügbarer technischer Ressourcen.

Die technische Betreuung erfolgt durch die viminds GmbH. Die viminds GmbH handelt im Auftrag und Interesse des Website-Betreibers.

Nicht barrierefreie Inhalte

Aktuell bestehen unter anderem folgende Barrieren:

1. Nicht-Text-Inhalte

  • Einzelne Bilder und Frames verfügen über fehlende oder unzureichende Alternativtexte (z. B. nur Dateinamen).

2. Kontrastverhältnisse

  • Teilweise nicht ausreichender Farbkontrast bei Texten oder Bedienelementen (< 4,5:1 bzw. < 3:1). 

3. Interaktive Inhalte und Layout

  • Inhalte, die per Mouseover eingeblendet werden, lassen sich nicht mit ESC oder erneutem Anklicken schließen.
  • Slideshows/Karusselle können nicht pausiert oder über Tastatur gesteuert werden.
  • Auf mobilen Geräten fehlen gleichwertige Alternativen zu Wischgesten.
  • Bei starkem Browser-Zoom (>200 %) kann es zu Layoutproblemen kommen. 

4. Tabellen

  • Tabellen sind nicht durchgängig semantisch korrekt ausgezeichnet (fehlende <th>, fehlende Beziehungen).
  • Inhalte sind bei 320 px Breite teilweise nicht vollständig sichtbar. 

5. Formulare

  • Einige Eingabefelder sind nicht korrekt beschriftet oder mit ARIA-Attributen versehen
  • Fehlermeldungen sind visuell nicht ausreichend hervorgehoben
  • Eingabefelder sind nicht konsistent per Tastatur erreichbar 

6. Video- und Audiomedien

  • Nicht alle Videos verfügen über Untertitel oder Audiodeskriptionen.

7. Links

  • Nicht sprechende Linktexte wie „mehr erfahren“ oder „hier klicken“
  • Einige Linklabels entsprechen nicht dem zugänglichen Namen
  • Fehlende Kontextangaben für assistive Technologien 

8. Struktur und Navigation

  • Fehlerhafte Überschriftenhierarchie
  • Aufzählungen ohne semantische Auszeichnung
  • Kein Fokusindikator an einigen interaktiven Elementen
  • Fehlende Landmarken z. B. für Navigation oder Hauptinhalt
  • Eigene Texte sind nicht in ARIA Landmarks enthalten
  • Einige versteckte Inhalte sind per Tastatur fokussierbar 

9. PDF-Dokumente

  • Eingebundene PDF-Dateien sind nicht barrierefrei (fehlende Tag-Strukturen, keine logische Lesereihenfolge) 

Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Texte in Leichter Sprache sowie ein Erklärvideo in Deutscher Gebärdensprache (DGS) stehen derzeit auf dieser Website noch nicht zur Verfügung.

Die Bereitstellung dieser ergänzenden barrierefreien Inhalte ist geplant und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert werden.
Ziel ist es, die wesentlichen Informationen über die Website und das Angebot des Unternehmens auch in diesen barrierearmen Formaten zugänglich zu machen.

Nutzung von Matterport 3D-Rundgängen

Auf dieser Website werden virtuelle 3D-Rundgänge über die Plattform Matterport eingebunden. Diese Anwendung ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, sich visuell durch ausgewählte Räume und Bereiche der Hotels zu bewegen.

Bitte beachten Sie:

  • Die Darstellung basiert auf einem grafischen 3D-Modell, das nicht barrierefrei im Sinne der geltenden gesetzlichen Standards (z. B. WCAG 2.1, BITV 2.0) ist. 
  • Tastaturbedienung, Screenreader-Kompatibilität und Textalternativen zu visuellen Inhalten sind bei Matterport derzeit nicht vollständig umgesetzt. 
  • Eine alternative barrierefreie Beschreibung der dargestellten Inhalte (z. B. Raumstruktur, Ausstattung) ist auf Anfrage möglich. 

Die Matterport-Anwendung ist ein Drittanbieter-Tool. Die Verantwortung für dessen barrierefreie Gestaltung liegt bei der Matterport Inc..
Wir arbeiten daran, ergänzende Informationen zu den gezeigten Bereichen in zugänglicher Textform bereitzustellen, sofern dies mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

Maßnahmen zur Behebung

Derzeit wird die Website nicht grundlegend überarbeitet, da sich die FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH parallel in der Umsetzung weiterer Webprojekte befindet, die zukünftig auch Struktur und Inhalte dieser Seite betreffen werden.

Aus wirtschaftlichen und personellen Gründen wird daher aktuell auf eine umfassende Neuentwicklung verzichtet. Eine vollständige Anpassung der Seite an die aktuellen Anforderungen der Barrierefreiheit würde zum jetzigen Zeitpunkt einen unverhältnismäßigen Aufwand im Sinne von § 3 BITVO M‑V darstellen.

Dennoch werden erkannte Barrieren nach Möglichkeit im Rahmen der laufenden technischen Pflege schrittweise reduziert. Einzelne Optimierungen erfolgen, wenn sie mit vertretbarem Aufwand realisierbar sind, z. B. durch die Nachbesserung von Alternativtexten, Kontrastwerten oder Formularbeschriftungen.

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 10.06.2025 erstellt und zuletzt am 20.06.2025 überprüft.

Die Barrierefreiheit wurde im Rahmen einer stichprobenartigen Prüfung durch die Qbus Internetagentur GmbH bewertet. Verwendete Prüfwerkzeuge:

  • WAVE Evaluation Tool 
  • axe Accessibility Tool 
  • Siteimprove Accessibility Checker 

Die Bewertung erfolgte nach anerkannten Methoden auf Grundlage der WCAG 2.1 AA sowie der BITV 2.0. Die Qbus Internetagentur GmbH handelt nach bestem Wissen, übernimmt jedoch keine rechtliche Haftung für die Ergebnisse.

Feedback und Kontakt

Haben Sie eine Barriere festgestellt oder benötigen Sie bestimmte Inhalte in zugänglicher Form?

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und beantworten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen.

Kontakt:
FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH
Lange Straße 40
18055 Rostock
Telefon: 0381 37500
E-Mail: info.rostock@scanhotels.de
Web: www.kai40.de

Feedback-Formular

Bitte beachten: Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflicht und müssen ausgefüllt werden.

Kontaktdaten

Wenn Sie eine Antwort haben möchten, geben Sie bitte Ihren Namen und eine Kontaktmöglichkeit an:

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie keine Antwort erhalten oder mit der Bearbeitung unzufrieden sind, können Sie sich an die Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen M‑V wenden:

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M‑V
Werderstraße 124
19055 Schwerin
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de
Web: www.barrierefreies-web-mv.de

Ein digitales Beschwerdeformular finden Sie auf der Website der Überwachungsstelle. Das Verfahren ist kostenfrei und erfordert keinen Rechtsbeistand.